Programme
Weitere Programme folgen


In Halle 9 präsentieren inviva-Aussteller, darunter Verbände und Organisationen, wie man seine Freizeit aktiv gestalten und ehrenamtlich tätig werden kann. Die Themen Wellness, Gesundheit und Wohlbefinden stehen bei der inviva im Mittelpunkt für ein aktives und selbstbestimmtes Leben.
Das Zentrum der inviva bietet die sechs+sechzig-Bühne mit ihrem abwechslungsreichen Programm. Das Polizeipräsidium Mittelfranken informiert und leistet einen Beitrag zur Kriminalprävention, ein Rollator-Parcours vermittelt Sicherheit. Selbsthilfegruppen stellen sich auf der inviva vor und geben Hilfsmittel für den Alltag mit an die Hand.
Im FachForum „Gesundheit-Regional“ gibt es Informationen und Tipps rund um Gesundheit, Wohlbefinden und ein selbstbestimmtes Leben.

Freizeit aktiv erleben: Aktiv auf allem, was rollt - Neueste Fahrradtrends, E-Bikes, Scooter und Zubehör.
Probieren und vergleichen Sie die verschiedenen Modelle auf dem Fahrradparcours oder auf dem Pumptrack! Beim BMX-BIKING Workshop für alle Altersklassen werden Sicherheit und Skills auf dem Fahrrad vermittelt und der BMX-Contest verspricht spektakuläre Shows.

Auf dem 400 m² großen Actionpool gibt es spannende Vorführungen rund um Trendsportarten auf dem Wasser:
- SUP-Polo Turnier mit dem Team des Adventure Campus und Paul von FLASH surfboards & repair - powered by Wakepark
- 4 Pfoten on Board – Erste Schritte zum Stand up Paddling (SUP) mit Hund mit Yvonne Matuschek by sup-hund.de
- Hydrofoilen mit Paul von FLASH surfboards & repair by flash-surf.de
- DLRG - Verschiedene Rettungsvorführungen im Wasser mit dem Team der DLRG-Kreisverband Nürnberg-Roth-Schwabach e.V.
- F2 - Testpaddeln auf dem Actionpool mit SUP's und dem neuesten Wassersport-Equipment - mit dem Team von F2
- F2 - SUP Fahrtechnik und E-Mobilität auf dem Wasser - mit dem Team von F2
Die Sportarten können ebenfalls ausprobiert werden! Badehose nicht vergessen! Umkleidekabinen und Handtücher sind vorhanden.

In Halle 7 stehen die Themen rund um eine aktive Freizeit sowie Outdoor-Trends im Mittelpunkt. In der Balance Area können verschiedene Fitnessgeräte ausprobiert werden und es gibt Equipment, Beratung und Informationsmöglichkeiten zum Outdoor-Sport, zu Quads und auch rund um den Tauchsport.

Während der motivation days - 14.-16. März - stellen sich verschiedenste Vereine der Region vor und präsentieren ihre Sportarten auf den Aktionsflächen. Sie sind herzlich eingeladen, diese auch mal selbst auszuprobieren und mit den Sportlern in Kontakt zu treten.